Oberwesel, Stadt der Türme und des Weins, glänzt heute vor allem durch die umfangreichsten Reste eines Stadtmauerrings im Oberen Mittelrheintal (UNESCO Welterbe), seine Kirchen und schöne alte (Fachwerk-) Häuser.
Wir werden dort u.a. besichtigen: "Schönburg", Stadtmauer, "Ochsenturm", "Mutter-Rosa-Kapelle", "Liebfrauenkirche", "St. Martins-Kirche" und die "Wernerkapelle".
Eine Weinberg-Führung und Weinproben bei mehreren Winzern dürfen natürlich nicht fehlen…
Aber auch Ausflüge in benachbarte Orte werden wir unternehmen:
- St. Goarshausen ("Loreley", Burg "Katz", Burg "Maus")
- St. Goar (Burg "Rheinfels")
- Bacharach (Burg "Stahleck", Pfarrkirche "St. Peter", "Altes Haus", Alter Posthof, Alter Marktplatz, Zollhof mit der katholischen Kirche "St. Nikolaus", Stadtmauer und deren Türme, "Wernerkapelle")
- Boppard (Besuch einer "Senf-Fabrik", "Römisches Kartell", "Kurfürstliche Burg")
Richtig gemütlich wird eine Schifffahrt von Oberwesel nach Rüdesheim (und zurück). Dort werden wir mit der Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal fahren (und zurück) und weiter uns den Ort von seinen kleinen Gassen entzücken lassen.
An den Abenden werden wir uns dem Weinfest widmen - am Sonnabend findet anlässlich von „Rhein in Flammen“ ein grosses Pyromusical (Feuerwerk mit Musik) statt, welches zu den grössten und schönsten in Deutschland zählt! Am Sonntag ist der traditionelle Festzug.
Leistungen u.a.: Hin- und Rückfahrt (Kleinbus), Übernachtung (***Pension, Doppelzimmer), Frühstück, Transfers vor Ort, alle o.g. Eintrittsgelder.
Extra Kosten: Einzelzimmer, Getränke.
Betrag: EUR 435,-
Bitte bis Sonntag, 01. Juni 2014 anmelden!
Wenn noch Fragen zur "Foto-Tour" sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen!